Skip to main content

Auf Wildlife Safari in den Northwest Territories

Northwest Territories…. Das klingt nach ursprünglicher Wildnis und Abenteuer pur. Stetiger Begleiter auf einer Reise durch Kanadas hohen Norden sind die hier einheimischen (wilden!) Tiere, die allerorts frei umherstreifen. Immerhin leben in den NWT rund 10.000 Schwarz- und Grizzly-Bären, 6.000 Polarbären, 700.000 Karibus, 8.000 Bisons und 85.000 Moschusochsen… Ob im Rahmen einer geführten Tour mit ortskundigem Guide oder durch die Fensterscheibe des Wohnmobils. Stets heißt es: Augen auf und allzeit bereit für die Tierbegegnung Deines Lebens!

Der mit dem Bison tanzt..

Wood Buffalo National Park – der Name ist Programm!

Endlich ist sie da, unsere langersehnte Wohnmobilreise nach Kanada. Die Devise: Wildnis pur! Die Entscheidung für Kanadas hohen Norden war schnell gefällt. Kaum befahrene Straßen, grandiose Naturschauplätze und Geheimnisse aus längst vergangenen Tagen. Ganz ohne Stress und Hektik des Alltags Einsamkeit und Abenteuer erleben – der Weg ist das Ziel! Und hier sind wir also, in den Northwest Territories. Vor uns liegt der Wood Buffalo National Park….

Wanderbare Northwest Territories

Es gibt kein schöneres Erlebnis, als die großartige Natur Nord-Kanadas auf den eigenen Füßen zu erobern. Pur, intensiv und hautnah. Als Urlauber mit Spaß am Wandern findet man in den Northwest Territories sein eigenes kleines Paradies. Eine große Zahl verheißungsvoller Trails –  von asphaltierten, stadtnahen Wegen bis hin zu abenteuerlichen Pfaden durch die Wildnis des Hinterlandes – locken naturbegeisterte Spaziergänger und erfahrene Wanderer auf der Suche nach dem großen Abenteuer gleichermaßen. Auf geht’s, den Rucksack gepackt, die Boots geschnürt…!

Geheimnisvoll! 15 seltsame oder Gefährliche Naturwunder zum staunen

Dort, wo das Thermometer im Winter gerne mal auf unter -30°C fällt und die Sonne im Sommer monatelang dauerscheint, zeigt sich die Erde mancherorts von einer wirklich bizarren Seite. Gefrorene Vulkane wölben sich aus der Tundra empor und brechen im Zeitlupentempo aus. Ganze Seen verschwinden durch ein Loch im Permafrostboden. Unterirdische Feuer spucken Funken in die Polarnacht. Und Flüsse toben mit Wellen, die so groß sind wie ein Dauer-Tsunami.

Ein Nationalpark für jeden Geschmack

Gleich sechs großartige Nationalparks liegen in Kanadas wunderbaren Northwest Territories. Hier fließen glasklare Flüsse, Gipfel ragen in den Himmel, Wasserfälle stürzen in die Tiefe und es gibt wilde Tiere in Hülle und Fülle - Moschusochsen, Karibus, Grizzlies oder Bisons, um nur einige von ihnen zu nennen. Einige der Parks, wie beispielsweise der sagenumwobene Nahanni, sind echte Legenden und stehen auf der Bucket-Liste eines jeden Abenteurers, der etwas auf sich hält. Andere sind unbesungene Juwele und zählen zu den unberührtesten Orten unseres Planeten.

Unterwegs im Süden der Northwest Territories

Wenn in Alberta die Kompassnadel stur nach Norden zeigt und man an einer unendlich scheinenden Wand aus borealem Wald entlangfährt, erscheint irgendwann in der Ferne ein Grenzstein. Man muss die Augen zusammenkneifen, um ausmachen zu können, was genau dort eigentlich steht. Aber erst beim Näherkommen ist die blau-grüne Markierung groß genug, um deutlich zu erkennen, dass man nun ganz offiziell in den Northwest Territories willkommen geheißen wird. 

Endlich angekommen…. Nördlich des 60. Breitengrades, wo das Abenteuer wartet - in den „Spectacular Northwest Territories“!

Ausblick mit Herzklopfen: Flightseeing in den Northwest Territories

Wer die Northwest Territories wirklich begreifen möchte, sollte in luftige Höhen steigen. Denn erst aus der Vogelperspektive zeigt sich das eindrucksvolle Land in Kanadas Norden in seiner ganzen Pracht. Von vielen Gemeinden starten kleine Flugzeuge zu spektakulären Flightseeing-Touren. Sie versprechen einen atemberaubenden Blick auf einzigartige Landschaften, deren Ausmaß man sich vom Boden aus nicht ansatzweise vorstellen kann. Steile Gipfel und herabstürzende Wasserfälle tauchen im Blickfeld auf. Riesige Bison- und Karibuherden ziehen direkt unter den Betrachtern vorbei.

Wood Buffalo National Park

Mit einer Fläche so groß wie die Schweiz, ist der "Wood Buffalo National Park" der größte Nationalpark Kanadas sowie der zweitgrößte weltweit und gehört zudem zu den World Heritage Sites. Sein Name ist Programm, denn als er im Jahre 1922 gegründet wurde, geschah dies unter anderem zum Schutz der letzten Waldbisons der Region – den Wood Buffalos. Auch heute noch leben rund 6.000 Bisons im Park und bilden die größte frei lebende Gruppe weltweit. Fernglas parat? Kamera griffbereit? In der Regel dauert es nicht lange, bis man – meist direkt am Straßenrand - den ersten Bison entdeckt.